Hypnotherapie – auch per Video | Anleitung zur Selbsthypnose
Die Klinische Hypnose (im Rahmen der Medizin) und die Hypnotherapie (als Spezialisierung der Psychotherapie) sind aufgrund der beeindruckend positiven Ergebnisse internationaler Forschung wissenschaftlich anerkannt.
Mit ihren kreativen, respektvollen und ressourcenfördernden Techniken eröffnet die Hypnotherapie einen eleganten, direkten Zugang zur unbewussten Ebene – sowohl bei klinischen Fragestellungen als auch bei psychisch-emotionalen Themen.
Wirkung der therapeutischen Hypnose
Die Hypnose bewirkt in der Regel einen positiv veränderten, besonders aufnahmefähigen Bewusstseinszustand. Persönliche Ressourcen – wie schöne Erinnerungen, beruhigende oder belebende Szenen, besondere Fähigkeiten und Begabungen – werden unter fachkundiger Anleitung eindrücklich wiederbelebt oder neu entdeckt.
Gezielte Suggestionen in sorgfältiger Wortwahl wirken entlastend, wohltuend und stärkend. Durch die Kunst der Trancesprache sinken Worte tief ein, lösen Bilder und Gefühle aus und beeinflussen damit auch das Körpergeschehen.
Wenn es um tiefe Erholung, freie Atmung, körperliche Regeneration, seelische Stabilisierung und Wohlbefindengeht, werden ausschließlich Worte gewählt, die die gewünschten Effekte fördern. Vielleicht wundern Sie sich, dass störende Symptome oder unangenehme Zustände in den Trancen kaum benannt werden. Der Grund: In der Hypnose spreche ich nur das aus, was im positiven Sinn erreicht werden soll. Das schafft Distanz zu Belastungen, wirkt harmonisierend, klärend und führt auf natürliche Weise zu Entspannung, nervlicher Entlastung, konzentrierter Fokussierung und Anregung regenerativer Vorgänge.
Voraussetzungen & Rahmen
Von Seiten des Therapeuten braucht es fachliche Kompetenz, fundierte Kenntnisse der Psychodynamik und eine achtsame seelische Präsenz. Von Seiten des Klienten Offenheit für Neues und Freude am eigenen Engagement.
Im kreativen Zusammenspiel von Therapeut und Klient lassen sich auf sanfte und angenehme Weise oft schon in wenigen Sitzungen gute Erfolge erzielen, die durch Wiederholung stabilisiert werden.
Eine wirksame Sitzung benötigt Zeit: Etwa 120 Minuten, da unbewusste Prozesse nicht forciert werden können. Ergänzend erhalten Sie individuelle Hypnose-Audioaufnahmen, die den therapeutischen Prozess durch Selbsthypnoseweiterführen und die Entwicklung nachhaltig unterstützen.
Angebot: Persönliche Hypnose-Hörbücher 🎧
Gönnen Sie sich für Ihr persönliches Anliegen, Ihr Ziel oder zur Unterstützung Ihrer Heilung ein individuell für Sie erstelltes Hypnose-Hörbuch.
Ihr individuelles Hypnose-Hörbuch umfasst:
10–20 Hypnoseanleitungen (je nach Zielsetzung und Symptomatik)
Gesamtlaufzeit: ca. 8–9 Stunden
mindestens eine speziell für Sie neu entworfene und eingesprochene Hypnose
sorgfältig ausgewählte Ergänzungen aus meinem professionellen Fundus
ein persönlich zugeschnittenes Booklet zur Begleitung
einen Download-Link im MP3-Format
Wirkung & Nutzen
Mit diesen Aufnahmen können Sie jederzeit und in Eigenregie Selbsthypnose praktizieren – so oft und so lange, wie es Ihnen gut tut.
Wiederholtes Erleben von Wohlbefinden stärkt seelische und körperliche Balance
Selbstwirksamkeit: die Erfahrung, Symptome selbst beeinflussen und lindern zu können
Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein
flexible Anpassung von Anwendungsort, Häufigkeit und Intensität an Ihre individuellen Bedürfnisse
Kosten & Rahmenbedingungen
Das persönliche Hypnose-Hörbuch inklusive Booklet und Download-Link kostet € 450.
Sie erhalten eine Rechnung über Psychotherapie, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse vorlegen können.